Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die sich auf die Untersuchung und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates konzentriert, die durch Funktionsstörungen von Gelenken, Muskeln oder Nerven verursacht werden können.
Die manuelle Therapie wird durch einen speziell ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt, der mit Hilfe von manuellen Techniken wie Mobilisation, Manipulation oder Dehnung, den betroffenen Bereich behandelt. Die Techniken der manuellen Therapie zielen darauf ab, die normale Beweglichkeit und Funktion der betroffenen Gelenke und Muskeln wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern.
Die manuelle Therapie kann bei verschiedenen Erkrankungen oder Beschwerden eingesetzt werden, wie z.B. bei Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Sportverletzungen oder auch bei neurologischen Erkrankungen. Sie kann auch bei postoperativen Patienten eingesetzt werden, um die Erholung und Rehabilitation zu unterstützen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die manuelle Therapie in der Regel nicht als eigenständige Behandlung, sondern als Teil eines umfassenden physiotherapeutischen Behandlungsplans angewendet wird, der gezielt auf die individuellen Bedürfnisse und Beschwerden des Patienten abgestimmt ist.
Haben Sie noch Fragen?
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne über das Kontaktformular eine Nachricht senden. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.